Regelmäßige internationale Tagungen bieten Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie Studierenden Gelegenheiten zur Beschäftigung mit Themen, die man nirgends so gut wie in Rom behandeln kann.
Bisher haben stattgefunden:
- Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus. Begegnungen mit der Stadt im ‚langen 19. Jahrhundert‘. Eine Tagung des Deutschen Historischen Instituts und des Melanchthon Zentrums (2009)
- Katholizismus 50 Jahre nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil (2010)
- Martin Luther in Rom. Kosmopolitisches Zentrum und seine Wahrnehmung. Eine Tagung des Deutschen Historischen Instituts und des Melanchthon Zentrums (2011)