Die Studienleitung begleitet beratend die Studien an den römischen Hochschulen. Die Teilnehmer haben vielfach die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu reflektieren und zu vertiefen. Dafür bietet das Melanchthon Zentrum ein Begleitprogramm:
- Zu Beginn des Wintersemesters erfolgt eine Einführung in die römische Hochschullandschaft.
- Zu Beginn und Ende des Studienjahres finden ökumenische Studienreisen statt.
- In jedem Semester wird ein Wochenend-Seminar organisiert, das ein auf Rom bezogenes Thema behandelt.
- Es besteht ein monatlicher Gesprächskreis mit Priesteramtskandidaten des Collegium Germanicum et Hungaricum.
- Es werden regelmäßig gemeinsame Andachten miteinander gefeiert, die von den Studierenden gestaltet werden.
- Führungen in Rom und Ausflüge in die Umgebung sowie Treffen mit interessanten Persönlichkeiten der Kirche werden angeboten.
- Das Programm beinhaltet einen obligatorischen 4wöchigen Intensiv-Sprachkurs im September. Grundkenntnisse im Italienischen sind aber schon vor der Ankunft in Rom erforderlich.