Bewerbungsschluss
Für jedes Studienjahr gibt es zwei Bewerbungstermine (neu ab 2019/20): 15. September und 15. Januar. Beim ersten Termin ist der Nachweis der italienischen Sprachkenntnisse noch nicht nötig. Im Falle einer provisorischen Annahme der Bewerbung muss dieser Nachweis bis zum 15. Januar nachgeliefert werden.
Schicken Sie Ihre Bewerbung bitte elektronisch in einer einzigen pdf-Datei an folgende E-Mail-Adressen:
direttore@melantone.org und segreteria@melantone.org
Bitte melden Sie sich umgehend im Sekretariat (segreteria@melantone.org), wenn Sie innerhalb einer Woche keine Eingangsbestätigung erhalten haben.
Über die Aufnahme in das Programm entscheidet der Leitungsrat zusammen mit dem Studienleiter in der auf den Bewerbungsschluss folgenden Leitungsratssitzung. Die Mitteilung über Aufnahme oder Ablehnung erfolgt per E-Mail spätestens 6 Wochen nach dem Bewerbungstermin.
Die Bewerbung besteht aus:
- einer Beschreibung der Motivation
- einem tabellarischen Lebenslauf mit Passfoto
- einer Darstellung des Studienverlaufs mit Angabe des Studien- bzw. Berufsziels
- der Angabe über die Kirchenzugehörigkeit
- zwei Stellungnahmen von Hochschullehrern
- der Kopie mindestens eines (benoteten) Italienisch-Scheins: Es sind Sprachkenntnisse nachzuweisen, die mindestens der Teilnahme an zwei einsemestrigen Sprachkursen zweistündig oder an einem einsemestrigen Kurs vierstündig an der Universität entsprechen und es ermöglichen, sich aktiv an Gesprächen in Seminaren zu beteiligen.
Bei der Bewerbung sollte bedacht werden, dass das Melanchthon Zentrum weder für die gesamten Studiengebühren noch für die volle Miete in Rom noch für die Reisekosten aufkommen kann. Es ist sehr anzuraten, sich rechtzeitig um eine zusätzliche Finanzierung durch einen anderen Stipendiengeber zu bemühen (in Deutschland z.B. Villigst oder die Studienstiftung). Das Melanchthon Zentrum vergibt jährlich, in Zusammenarbeit mit dem Lutherischen Weltbund, zwei Vollstipendien für Studierende aus Osteuropa. Der Bewerbungsschluss für dieses Stipendium ist der 1. Januar jeden Jahres. Weitere Informationen unter:
https://www.dnk-lwb.de/de/content/theologische-stipendien-146
http://www.brot-fuer-die-welt.de/weltweit-aktiv/index_2359_DEU_HTML.php
Außerdem verfügt das Melanchthon Zentrum über ein Stipendium für Studierende aus Osteuropa, die keine zusätzliche Förderung erhalten.